JoPhysics
Privatpraxis für Physiotherapie
JoPhysics
Privatpraxis für Physiotherapie
JoPhysics
Privatpraxis für Physiotherapie
Herzlich Willkommen im JoPhysics
Mein Name ist Johanna Berger. Als erfahrene Physiotherapeutin und Heilpraktikerin für Physiotherapie fühle ich mich der ganzheitlichen Therapie verpflichtet. Mit meinen umfangreichen Weiterbildungen in verschiedenen Therapien und meiner Zweitausbildung als Heilpraktikerin für Physiotherapie habe ich mich dazu entschieden, meine eigene Praxis zu gründen. So kann ich Ihnen maßgeschneiderte und ganzheitliche Behandlungen auf höchstem Niveau anbieten.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf nachhaltigen Therapieansätzen, die nicht nur kurzfristige Linderung, sondern langfristige Gesundheit und Wohlbefinden fördern.
In meiner Praxis erwartet Sie eine harmonische Atmosphäre, moderne therapeutische Ausstattung und vor allem eine individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Therapie.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und mit Ihnen gemeinsam an Ihrer Gesundheit zu arbeiten.
Herzliche Grüße,
Johanna Berger
Kontakt
Kontaktformular
Daten
Öffnungszeiten | Mittwoch 14 - 19 Uhr Freitag 13 - 18 Uhr |
Adresse | Chiemseestraße 1 83101 Rohrdorf |
Telefon | +49 155 / 1051 5979 |
info@jophysics.de |
Daten
Mittwoch 14 - 19 Uhr
Freitag 13 - 18 Uhr
Adresse
Chiemseestraße 1
83101 Rohrdorf
Telefon
+49 155 / 1051 5979
info@jophysics.de
Daten - behalten für die visuelle Darstellung der Tabelle (ist ausgeblendet)
Öffnungszeiten | Mittwoch 14 - 19 Uhr Freitag 13 - 18 Uhr |
Adresse | Chiemseestraße 1 83101 Rohrdorf |
Telefon / WhatsApp | +49 1758 / 9736 039 |
info@jophysics.de |
Wichtiger Hinweis
Während meiner Behandlungszeit gilt meine volle Aufmerksamkeit meinen Patienten. Deshalb für Terminvereinbarungen am besten eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen. Ich werde mich sobald es mir möglich ist bei Ihnen melden. Alternativ können Sie mir gerne eine SMS oder eine E-Mail mit Diagnose und bevorzugte Behandlungszeiten schreiben. Bitte hinterlassen Sie auch hier Ihre bevorzugte Rückrufnummer.
Meine Praxis befindet sich im ersten Stock. Es ist kein Aufzug vorhanden.
Leistungen
Hausbesuch
Krankengymnastik
Bei traumatischen Verletzungen oder nach operativen Eingriffen am Bewegungsapparat, wie beispielsweise an Schulter, Knie, Hüfte, Hand, Fuß oder der Wirbelsäule, steht die rasche Wiederherstellung der Mobilität und Funktionalität der betroffenen Strukturen im Zentrum der Therapie. Diese Prozesse sind entscheidend, um die volle Bewegungsfreiheit und Stabilität zurückzugewinnen. Im Rahmen der Rehabilitation werden individuell abgestimmte Maßnahmen ergriffen, um die Muskulatur zu stärken, die Gelenkbeweglichkeit zu fördern und gleichzeitig die natürliche Heilung zu unterstützen. Das Ziel ist es, den Patienten so schnell wie möglich wieder in seinen Alltag zu integrieren und dauerhafte Funktionsstörungen zu vermeiden.
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie verbessert Bewegungsabläufe, lindert Schmerzen und stellt die Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparats durch Mobilisation und Stabilisation wieder her.
Manuelle Lymphdrainage
Bei Schwellungen fördert eine verordnete Therapie den Lymphabfluss, lindert Beschwerden und verbessert die Lebensqualität durch Wiederherstellung des Lymphflusses.
Klassische Massage
Die klassische Massage fördert Durchblutung, lockert verspannte Muskeln, lindert Schmerzen, beschleunigt Heilung und steigert das allgemeine Wohlbefinden.
Wärmetherapie
Die Wärmetherapie entspannt Muskeln, fördert die Durchblutung, verbessert die Dehnbarkeit des Gewebes und lindert Schmerzen bei Beschwerden des Bewegungsapparats.
Elektrotherapie
Die Elektrotherapie nutzt Gleich- und Wechselströme zur Schmerzlinderung, Muskelstimulation, Wundheilung und Geweberegeneration, indem sie die Durchblutung fördert.
Kryotherapie / Kältebehandlung
Die Kryotherapie nutzt Kälte, um Entzündungen zu hemmen, Schwellungen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu unterstützen, indem sie den Stoffwechsel verlangsamt.
Kinesiotaping
Das Tape stimuliert Hautrezeptoren, fördert Heilung und stabilisiert muskuläre, tendinöse und skelettale Strukturen bei Beschwerden durch elastische Klebebänder.
Dorntherapie
Die Dorntherapie korrigiert sanft Wirbelsäulen- und Gelenkfehlstellungen, lindert Beschwerden und aktiviert die Selbstheilungskräfte für ganzheitliches Wohlbefinden.
Hausbesuch
Physiotherapeutische Hausbesuche fördern Mobilität, Kraft und Selbstständigkeit, lindern Schmerzen und verbessern die Lebensqualität bei Patienten mit eingeschränkter Mobilität.
Atemtherapie
Die Atemtherapie stärkt die Atemmuskulatur, verbessert die Lungenfunktion und lindert Atemnot bei Patienten mit Atemwegserkrankungen, was die Lebensqualität steigert.
Krankengymnastik
Manuelle Therapie
Praxis
Notfallsprechstunde
In meiner Privatpraxis für Physiotherapie biete ich eine spezielle Notfallsprechstunde an, um Ihnen in akuten Situationen schnell und effektiv zur Seite zu stehen.
Bei plötzlich auftretenden Schmerzen, Verletzungen oder anderen akuten Beschwerden, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern, bin ich durch meine Ausbildung als Heilpraktikerin für Physiotherapie bestens darauf vorbereitet, schnell zu reagieren und gezielte Maßnahmen einzuleiten. Mein Ansatz in solchen Akutfällen zielt darauf ab die zugrundeliegenden Ursachen schnell zu identifizieren und eine maßgeschneiderte Behandlung zu beginnen.
Nach Absprache biete ich zudem Hausbesuche an, damit Sie in dringenden Fällen die notwendige Unterstützung auch außerhalb der Praxis erhalten können.
Jeder Notfalltermin umfasst eine 60-minütige Behandlungszeit, die ohne ärztliches Rezept wahrgenommen werden kann. Die Diagnose und der Behandlungsplan werden direkt von mir als sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie erstellt, sodass Sie schnellstmöglich die notwendige Hilfe erhalten.
Heilpraktikerin für Physiotherapie
Durch die Zusatzqualifikation des sektoralen Heilpraktikers (Physiotherapie) wird die Diagnosestellung vom Heilpraktiker vorgenommen.
Der Direktzugang ermöglicht mir es, Sie schnell und unkompliziert zu behandeln. Als Heilpraktikerin für Physiotherapie habe ich die Befugnis nach ausführlicher Diagnostik selbst Diagnosen zu stellen und Rezepte für Physiotherapie auszustellen.
Ich behalte mir jedoch vor, Sie, wenn nötig, trotzdem zu einer weiteren Diagnostik zum Arzt zu verweisen und eine Behandlung abzulehnen.
Sollten Sie gesetzlich versichert sein und eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker Leistungen abgeschlossen haben, ist es möglich einen Teil der Behandlungskosten erstattet zu bekommen.